Viele Hauseigentümer sind schon einmal vor der Entscheidung gestanden, eine gründliche Sanierung eines Gebäudes durchzuführen oder das Wohnhaus abzureißen und neu zu bauen. Ob sich ein Abriss oder eine Sanierung wirklich lohnt, ist abzuwägen.
Ein guter Grund für einen Abriss kann der Wunsch nach Veränderung sein. Etwa wenn eine wachsende Familie mehr Platz braucht, oder wenn sich die Eigentümer mehr Freiheit bei der Gestaltung wünschen. In Altbauwohnungen wird gerne investiert, weil sie meist zentral liegen und eine stabile Bauweise mit dicken Wänden als Lärm- und Kälteschutz aufweisen.
Allerdings gilt es stets, den Zustand des gesamten Gebäudes zu überprüfen.
Bei solide gebauten Immobilien kann es günstiger sein, neue Fenster und Heizungen einzubauen sowie Fassade und Dach zu dämmen, als mit dem Bagger anzurücken.
Nach diesen Punkten hat sich auch eine Familie aus Leonding orientiert und sich entschieden, das Haus zu sanieren und nicht neu zu bauen. Ein entscheidender Grund dafür war unter anderem die zentrale Lage und die bereits tolle Ausrichtung des Hauses.